Georgy Litichevsky

  • Home
  • p91
  • Underground
  • Corona-Arbeiten
  • Künstler
  • Kontakt
  • Home
  • p91
  • Underground
  • Corona-Arbeiten
  • Künstler
  • Kontakt
Paragraph. Zur Bearbeitung hier klicken.

Corona-Arbeiten

Georgy Litichevsky

BUNTES BAND
Corona und andere Geschichten

Kurz vor dem Lockdown reiste ich von Moskau nach Nürnberg, um meine hier lebende Mutter zu besuchen. Noch immer wohne und arbeite ich bei ihr. Deshalb stehen im Zentrum meiner Ausstellung die Malereien und Zeichnungen, welche seit März 2020 hier in Nürnberg entstanden sind. Ich habe in diesen Werken die Zeichen unserer außergewöhnlichen Gegenwart aufgegriffen: Masken, Kronen, rot-weiß gestreifte Absperrbänder. Den Schrecken dieser Symbole für Gefahr und Angst wollte ich brechen, indem ich sie mit Hilfe von Ironie und Humor zu positiven Zeichen der Hoffnung umdeutete.

In meinen Bildern gibt es nicht nur rot-weiß gestreifte Bänder, sondern auch bunt gestreifte in fröhlichen Farben, wie Gelb, Rosa, Grün. Das Motiv des sich windenden Bandes ließ mich auch an die Gestalt einer Schlange denken. Sherlock Holmes Geschichte „Das gefleckte Band“ kam mir in den Sinn, wo eine gefleckte indische Sumpfotter zum Mordinstument wird. Aber in unserer Kultur steht die Schlange nicht nur für Angst und Tot, sondern auch für Heilung, denn sie ist das Tier des Mediziengottes Asklepios bzw. Äskulap.

Meine Ausstellung bei GEIS ist lediglich ein Zwischenbericht, der sich weiterentwickeln wird. Soeben wurde der zweite Lockdown ausgerufen. Somit werde ich meine Corona-Werkgruppe fortsetzen. Erst wenn die Pandemie Vergangenheit sein wird, endet mein Work in Progress.

November 2020
Bild
Baum der Erkenntnis, Siebdruck Auflage 100, 40 cm x 40 cm, 2021, 150 €
Bild
Baum der Erkenntnis, Acryl auf Stoff, 100 cm x 70 cm, 2020, 9.000 €
Picture
Love Cosmos, Siebdruck, 40 cm x 40 cm, 2021, 150 €
Picture
Love Cosmos, Acryl auf Stoff, 1,40 m x 1,40 m, 2020, 9.000 €
Die rot-weißen Bänder können uns irritieren. Sie lösen womöglich den Eindruck aus, wir seien von der ganzen Welt entfremdet. Im Bild umschließen sie unseren Sternen-strahlenden Kosmos und grenzen ihn vom Raum der schwarzen Sterne ab. In der unendlichen Leere fliegt eine einsame Maske mit der Aufschrift Love Cosmos!
Picture
Buntes Band-1, Acryl auf Stoff, 1,90 m x 1,40 m, 2020, 9.000 €
Die Masken, gelbe und schwarze (Corona-)Kronen, sowie die sich windenden freundlich-bunten Bänder erzeugen gemischte Gefühle von Unruhe und Hoffnung.
Picture
Buntes Band-2, Acryl auf Stoff, 1,50 m x 70 cm, 2020, 7.000 €
Gelbe (Corona-)Kronen, schwarze Masken und ein vertikal sich schlängelndes buntes Band, das an eine Schlange am Baum denken lässt. Trotz allem eine paradiesisch bunte, optimistisch strahlende Bildwelt.
Picture
Die Abstands-Welle, Acryl auf Stoff, 1,40 m x 1,50 m, 2020, 9.000 €
Die zweite Welle der Pandemie führte erneut zu Einschränkungen! Wie viele Wellen werden noch folgen?
Bild
Evolutuionsmaskerade, Acryl auf Leinwand auf Keilrahmen, 80 cm x 1 m, 2021, 7.000 €
Picture
Nagel-Fetisch / Corona-Gott, Acryl auf Leinwand auf Keilrahmen, 70 cm x 50 cm, 2020, 4.000 €
Im naturkundlichen Museum in Nürnberg befindet sich ein afrikanischer Nagel-Fetisch. Georgys Corona-Gott sieht diesem ähnlich. Andererseits leitet sich sein Aussehen natürlich auch von den charakteristischen grafischen Darstellungen des Virus’ als Kugel mit Fortsätzen ab, die wir alle aus dem Fernsehen kennen.
Picture
Asklepios / Äskulap, Acryl auf Leinwand auf Keilrahmen, 70 cm x 50 cm, 2020, 4.000 €
Der Gott der Medizin mit Corona-Krönchen-Mundschutz und rot weiß-gestreifter Äskulap-Natter.
Picture
Die Ära des Asklepios, Acryl auf Papier, 50,8 cm x 40,6 cm, 2020, 800 €
Revolution! Der Gott der Medizin wird zum Herrscher des Olymp. Auch die Götter tragen Masken!
Picture
Erlkönig, Acryl auf Papier, 50,8 cm x 40,6 cm, 2020, Privatsammlung
Goethes 1782 geschriebene Ballade im Gewand unserer Zeit: Vater und Sohn reiten nicht zu Pferde, sondern sind Easy Rider mäßig unterwegs, umschlungen von stilisierten Bäumen mit zahlreichen Corona-Kronen. Mund-Nasen-Schutz auch im Freien tragen!
Bild
Elefant, Acryl auf Leinwand, 30 cm x 30 cm, 2021, 700 €
Bild
Kolibri, Acryl auf Leinwand, 30 cm x 30 cm, 2021, 700 €
Picture
Eisernen Vorhang zu eisernen Masken! Tusche auf Papier, 29,7 cm x 42 cm, 2020, 500 €
Picture
Lupus lupo homo est / Der Wolf ist dem Wolf ein Mensch, Tusche auf Papier, 29,7 cm x 42 cm, 2020, 500 €
Picture
Der Schlaf des Malers, Tusche auf Papier, 29,7 cm x 42 cm, 2019, 500 €
Picture
Freitag der 13. (der letzte Freitag vor dem Lockdown), Tusche auf Papier, 29,7 cm x 42 cm, 2020, 500 €
Picture
Der Ziegenbock Roboter, Acryl auf Papier, 30 cm x 40 cm, 2020, 700 €
Das Moskauer Magazin Dialoge der Kunst lud während der Pandemie Künstler ein Werke zu schaffen zum Thema Eine Sendung des Künstlers an die Zukunft. Georgy gestaltete eine futurologische Fassung eines alten russisch-jüdischen Witzes:
Ein Mann kommt zum Rabbiner und sagt: Rebbe, meine Wohnung ist zu klein und meine Familie zu groß und vielzu hektisch. Das ist furchtbar! Was kann ich machen? Der Rabbiner antwortet: Nimm einen Ziegenbock in deine Wohnung auf. Nach einer Woche kommt der Mann wieder und jammert: Rebbe, mit dem Ziegenbock ist meine Wohnung noch viel enger geworden und die Hektik und das Chaos noch viel größer. Da sagt der Rabbi: Schmeiß den Ziegenbock raus! Am nächsten Tag kommt der Mann zum Rabbi und sagt: Hurra! Meine Wohnung ist jetzt so groß wie nie zuvor!
Heutzutage wäre der Ziegenbock sicher ein Ziegen-Roboter!
In Moskau mussten während des ersten Lockdowns die Menschen der Altersgruppe 65+ komplett zu Hause bleiben! Sie durften nicht einmal einkaufen gehen! Auch für alle anderen wurde die Enge in den kleinen Wohnungen immer problematischer. Das ließ Georgy an den alten Rabbi-Witz denken…
Picture
Foto: Norbert Mebert: Georgy Litichevsky in seiner Ausstellung bei GEIS, Nürnberg 2020
Günter Braunsberg // p91 // Pirckheimerstraße 91 // ​90409 Nürnberg 
E-Mail: [email protected]
Datenschutzhinweis