Georgy Litichevsky
(Georgij Lititschewskij)
Biografie
1956 geboren in Dnepropetrovsk (jetzt Dnipro), Ukraine, damals UdSSR.
1974-1979 Studium an der Moskauer Universität.
Georgys Studienjahre fielen in eine Zeit großen öffentlichen Interesses an inoffizieller Kunst. Er schloss erste Bekanntschaften mit jungen unabhängigen Künstlern. Obwohl er selbst Student der Literatur und Philosophie war, wandte er sich mehr und mehr der Bildenden Kunst zu und entwickelte seine bis heute für ihn typischen Gemälde auf großformatigen Stoffbahnen, welche er zum Teil auch bei Kunstaktionen im öffentlichen Raum präsentierte. Damals fanden auch die ersten “Ausstellungen” im Studentenwohnheim und in privaten Wohnungen statt. In den 1980er Jahren führte Georgy eine Art Doppelleben als Archäologe, Museumsarbeiter, Lateinlehrer und Übersetzer einerseits und andererseits als Moskauer Underground Künstler.
Seit 1980 Gruppenausstellungen mit Moskauer unabhängige Künstler.
1985-1986 postmodernistisch, neu-expressionistische Künstler-Gruppe Kindergarten.
Ab 1986 Teilnahme an zahlreichen Perestroika-Ausstellungen.
Westliche Ausstellungskuratoren interessierten sich damals sehr für die alternative, inoffizielle Moskauer Kunstszene. Georgy wurde zu zahlreichen internationalen Ausstellungen eingeladen.
1989 erste Auslandsreise nach Italien zur Gruppenausstellung Moskauer Künstler in Rom und nach Deutschland zum internationalen Siebdruckprojekt von Michael Domberger in Filderstadt bei Stuttgart. Seitdem regelmäßige Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen in Russland und international.
Seit 1993 Moskauer Kunstmagazin (Chudoschestwennij Schurnal), Mitglied im Redaktionskollegium.
Georgy zeichnet die Comic-Seite, welche jeder Ausgabe vorangestellt ist.
Seit 1998 Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland. Lebt in Moskau, Berlin, Nürnberg.
2000 Performance, Blauen Nacht, Nürnberg.
2002 Zusammenarbeit mit Ponte Cultura, deutsch-brasilianscher Workshop, Firma GEIS.
2007-2008 Stipendiat der Joseph Brodsky Foundation an der American Academy in Rom.
Seit 2005 Zusammenarbeit mit der Iragui Gallerie, Paris / Moskau, die den Künstler auf Moskauer und internationalen Ausstellungen und Kunstmessen präsentiert.
Ausgewählte Einzelausstellungen
1989 Amsterdam, Kulturzentrum Zirk
1994 Musen, Grazien und die Anderen, Galerie Obscuri viri, Moskau
Holzkobolde (zusammen mit S. Gorschkow), IFA Galerie, Bonn
1995 Große Comics, Galerie Art5III, Berlin
1998 Der Held unserer Zeit, Galerie Spider and Mouse, Moskau
2001 Neue Russische Kunst, Galerie Pinselfabrik, Nürnberg
2002 Bauchtanz, Künstlerische Werkstätten der Art-Moskau
2003 Pinocchios Wahlverwandschaften, Kunstraum-Günter-Braunsberg, Fürth
Yoga-Party und psychopatische Ameisen, Neue Tretjakow Galerie, Moskau
2004 Holzlogik, Galerie WAM, Moskau
2007 Yoga Gymnastik, One Work Gallery, Moskau
Der Ewige Student, Universität für Humanitäre Wissenschaften, Moskau
2008 Kaktus-Schmaktus, Galerie Iragui, Moskau
Maskenball, Ravenscourts galleries, Moskau
2010 Parthenon, Galerie Anna Nova, Sankt-Petersburg
SuperAndersen, Stiftung Era, Moskau
2012 Evolutions-Dialoge, Galerie Iragui, Moskau
2013 Das Floß der Medusa, Galerie Paquita Escofet-Miro, Pari
2014 Transcontinental Underground, Kunstschranne, Weißenburg / p91, Nürnberg
2016 Opus comicum, Majakowski Kunstzentrum, Sankt-Petersburg
2016 Hypothetisch Tanzen, Staatliches Museum für Zeitgenössische Kunst, Thessaloniki
2018 Anatomie der Künstlerischen Vernunft, Wadim Sidur Museum, Moskau
2019 Intelligenz der Blumen, Iragui Gallery, Kunstmesse Art Brüssel
2020 Intelligenz der Blumen, Iragui Gallery, Moskau
2020-2021 Buntes Band, Ponte Cultura / Geis Gruppe, Nürnberg
Ausgewählte Gruppenausstellungen
1988 Hermitage in Holland, Zirk, Amsterdam
Labyrinth, Palast der Jugend, Moskau
Labyrinth – Neue Kunst aus Moskau, Bennigsen, Wotersen
Auktion Hauswedell & Nolte, Hamburg
1989-94 Bilder für den Himmel - Kunstdrachen, ein Projekt des Goethe-Instituts, Osaka, Berlin, Paris, Moskau, New York u.a.
1989 Mosca terza Roma, Galerie Sala Uno, Rom
Kinderstern, Galerie Domberger, Filderstadt
1992 3. Biennale für zeitgenössische Kunst, Istanbul
1993 Identität, Museum für zeitgenössische Kunst, Helsinki
1995 Kunst im Verborgenen, Leverkusen, Kassel u.a.
1997 New Russian Art, Memorial Art Gallery, Rochester, USA
2000 Roter Platz - Weißer Turm, Thessaloniki
2004 Sieben Sünden, Moderna galerija, Ljubljana, Slowenien
2006 Moderne Russische Kunst. Von der Perestrojka bis zum Millenium 2000, Kulturzentrum Ostpreußen, Schloss Ellingen
Dilettanten: From Lenin to Putin and back again, Kunstzentrum Marres, Maastricht, Niederlanden
2007 Werju - Ich glaube, Sonderprojekt der 2. Biennale Moskau
Heterotopias, 1. Biennale Zeitgenössischer Kunst, Museum Moni Lazariston, Thessaloniki
2009 Born in the USSR, Lichthof des Auswärtigen Amts, Berlin
Russian Lettrism, Zentrales Haus der Künstler, Moskau
2011 33 Fragments of Russian Performance, Performa Hub, New York
Orat, MEWO Kunsthalle, Memmingen
2012 Norman - archetypische Variationen, Staatliches Zentrum für Zeitgenössiche Kunst, Moskau
2013 Die Verschönerung des Schönen, Tretjakov Galerie, Moskau
Die Zeichnungen aus der Sammlung von Florence und Daniel Gerlaine, Centre Pompidou, Paris
2014 Nach dem Comic, Erarta-Museum, Sankt-Petersburg
Aktuelle Grafik, Russisches Museum, Sankt-Petersburg
2015 Liberation continued, Stadtmuseum Graz
Pink box, Erarta-Museum, Sankt-Petersburg
2017 Persistent in changing nothing. Revolution by political profanes, Galerie Mansard in Zusammenarbeit mit der Iragui Gallery, Paris
2019 Philosophie der gemeinsamen Handlung, Galerie GUM-redline, Moskau
Non-Conformists. Die Geschichte einer Russischen Sammlung, MO.CO., Montpellier, Frankreich
1956 geboren in Dnepropetrovsk (jetzt Dnipro), Ukraine, damals UdSSR.
1974-1979 Studium an der Moskauer Universität.
Georgys Studienjahre fielen in eine Zeit großen öffentlichen Interesses an inoffizieller Kunst. Er schloss erste Bekanntschaften mit jungen unabhängigen Künstlern. Obwohl er selbst Student der Literatur und Philosophie war, wandte er sich mehr und mehr der Bildenden Kunst zu und entwickelte seine bis heute für ihn typischen Gemälde auf großformatigen Stoffbahnen, welche er zum Teil auch bei Kunstaktionen im öffentlichen Raum präsentierte. Damals fanden auch die ersten “Ausstellungen” im Studentenwohnheim und in privaten Wohnungen statt. In den 1980er Jahren führte Georgy eine Art Doppelleben als Archäologe, Museumsarbeiter, Lateinlehrer und Übersetzer einerseits und andererseits als Moskauer Underground Künstler.
Seit 1980 Gruppenausstellungen mit Moskauer unabhängige Künstler.
1985-1986 postmodernistisch, neu-expressionistische Künstler-Gruppe Kindergarten.
Ab 1986 Teilnahme an zahlreichen Perestroika-Ausstellungen.
Westliche Ausstellungskuratoren interessierten sich damals sehr für die alternative, inoffizielle Moskauer Kunstszene. Georgy wurde zu zahlreichen internationalen Ausstellungen eingeladen.
1989 erste Auslandsreise nach Italien zur Gruppenausstellung Moskauer Künstler in Rom und nach Deutschland zum internationalen Siebdruckprojekt von Michael Domberger in Filderstadt bei Stuttgart. Seitdem regelmäßige Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen in Russland und international.
Seit 1993 Moskauer Kunstmagazin (Chudoschestwennij Schurnal), Mitglied im Redaktionskollegium.
Georgy zeichnet die Comic-Seite, welche jeder Ausgabe vorangestellt ist.
Seit 1998 Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland. Lebt in Moskau, Berlin, Nürnberg.
2000 Performance, Blauen Nacht, Nürnberg.
2002 Zusammenarbeit mit Ponte Cultura, deutsch-brasilianscher Workshop, Firma GEIS.
2007-2008 Stipendiat der Joseph Brodsky Foundation an der American Academy in Rom.
Seit 2005 Zusammenarbeit mit der Iragui Gallerie, Paris / Moskau, die den Künstler auf Moskauer und internationalen Ausstellungen und Kunstmessen präsentiert.
Ausgewählte Einzelausstellungen
1989 Amsterdam, Kulturzentrum Zirk
1994 Musen, Grazien und die Anderen, Galerie Obscuri viri, Moskau
Holzkobolde (zusammen mit S. Gorschkow), IFA Galerie, Bonn
1995 Große Comics, Galerie Art5III, Berlin
1998 Der Held unserer Zeit, Galerie Spider and Mouse, Moskau
2001 Neue Russische Kunst, Galerie Pinselfabrik, Nürnberg
2002 Bauchtanz, Künstlerische Werkstätten der Art-Moskau
2003 Pinocchios Wahlverwandschaften, Kunstraum-Günter-Braunsberg, Fürth
Yoga-Party und psychopatische Ameisen, Neue Tretjakow Galerie, Moskau
2004 Holzlogik, Galerie WAM, Moskau
2007 Yoga Gymnastik, One Work Gallery, Moskau
Der Ewige Student, Universität für Humanitäre Wissenschaften, Moskau
2008 Kaktus-Schmaktus, Galerie Iragui, Moskau
Maskenball, Ravenscourts galleries, Moskau
2010 Parthenon, Galerie Anna Nova, Sankt-Petersburg
SuperAndersen, Stiftung Era, Moskau
2012 Evolutions-Dialoge, Galerie Iragui, Moskau
2013 Das Floß der Medusa, Galerie Paquita Escofet-Miro, Pari
2014 Transcontinental Underground, Kunstschranne, Weißenburg / p91, Nürnberg
2016 Opus comicum, Majakowski Kunstzentrum, Sankt-Petersburg
2016 Hypothetisch Tanzen, Staatliches Museum für Zeitgenössische Kunst, Thessaloniki
2018 Anatomie der Künstlerischen Vernunft, Wadim Sidur Museum, Moskau
2019 Intelligenz der Blumen, Iragui Gallery, Kunstmesse Art Brüssel
2020 Intelligenz der Blumen, Iragui Gallery, Moskau
2020-2021 Buntes Band, Ponte Cultura / Geis Gruppe, Nürnberg
Ausgewählte Gruppenausstellungen
1988 Hermitage in Holland, Zirk, Amsterdam
Labyrinth, Palast der Jugend, Moskau
Labyrinth – Neue Kunst aus Moskau, Bennigsen, Wotersen
Auktion Hauswedell & Nolte, Hamburg
1989-94 Bilder für den Himmel - Kunstdrachen, ein Projekt des Goethe-Instituts, Osaka, Berlin, Paris, Moskau, New York u.a.
1989 Mosca terza Roma, Galerie Sala Uno, Rom
Kinderstern, Galerie Domberger, Filderstadt
1992 3. Biennale für zeitgenössische Kunst, Istanbul
1993 Identität, Museum für zeitgenössische Kunst, Helsinki
1995 Kunst im Verborgenen, Leverkusen, Kassel u.a.
1997 New Russian Art, Memorial Art Gallery, Rochester, USA
2000 Roter Platz - Weißer Turm, Thessaloniki
2004 Sieben Sünden, Moderna galerija, Ljubljana, Slowenien
2006 Moderne Russische Kunst. Von der Perestrojka bis zum Millenium 2000, Kulturzentrum Ostpreußen, Schloss Ellingen
Dilettanten: From Lenin to Putin and back again, Kunstzentrum Marres, Maastricht, Niederlanden
2007 Werju - Ich glaube, Sonderprojekt der 2. Biennale Moskau
Heterotopias, 1. Biennale Zeitgenössischer Kunst, Museum Moni Lazariston, Thessaloniki
2009 Born in the USSR, Lichthof des Auswärtigen Amts, Berlin
Russian Lettrism, Zentrales Haus der Künstler, Moskau
2011 33 Fragments of Russian Performance, Performa Hub, New York
Orat, MEWO Kunsthalle, Memmingen
2012 Norman - archetypische Variationen, Staatliches Zentrum für Zeitgenössiche Kunst, Moskau
2013 Die Verschönerung des Schönen, Tretjakov Galerie, Moskau
Die Zeichnungen aus der Sammlung von Florence und Daniel Gerlaine, Centre Pompidou, Paris
2014 Nach dem Comic, Erarta-Museum, Sankt-Petersburg
Aktuelle Grafik, Russisches Museum, Sankt-Petersburg
2015 Liberation continued, Stadtmuseum Graz
Pink box, Erarta-Museum, Sankt-Petersburg
2017 Persistent in changing nothing. Revolution by political profanes, Galerie Mansard in Zusammenarbeit mit der Iragui Gallery, Paris
2019 Philosophie der gemeinsamen Handlung, Galerie GUM-redline, Moskau
Non-Conformists. Die Geschichte einer Russischen Sammlung, MO.CO., Montpellier, Frankreich